Werte erleben – echte Haltung
Werte zu leben heißt, Verantwortung zu übernehmen – für unser Handeln, unseren Umgang und die Ergebnisse, die wir erzielen.
Werte, die uns bewegen.
Fünf klar definierte Werte geben uns Orientierung und Halt – gerade in herausfordernden Zeiten. Sie helfen uns, den Fokus zu behalten und gute Entscheidungen zu treffen.
Da sie die Grundlage unseres Miteinanders bilden, wurden unsere Werte gemeinsam mit den Mitarbeitenden entwickelt.

Leistung
Erfolg misst sich bei uns nicht an Herkunft, Titeln oder Hierarchien. Leistung zeigt sich in Ergebnissen, die durch unsere Produkte, Services und unser soziales Engagement echten Mehrwert für andere Menschen schaffen.
Hochleistung entsteht aus Leidenschaft, klaren Prioritäten und dem Mut, Neues zu wagen – für die Menschen, die uns brauchen.
„Weil wir ein klares gemeinsames Ziel haben, bündeln wir unsere Stärken – so entsteht echte Leistung im Team.“ - IT-Team

Lösungsorientierung
Herausforderungen gehören zum Alltag – entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Lösungsorientierung bedeutet, pragmatisch und kreativ neue Wege zu finden, Fehler als Chance zu begreifen und daraus zu lernen.
Mit Offenheit, Mut und bereichsübergreifender Zusammenarbeit entstehen nachhaltige Lösungen – für heute und für die Zukunft.
„Lösungsorientierung heißt für mich: gemeinsam Ideen spinnen und am Ende die beste Lösung für unsere Kunden finden.“ - Nele

Vertrauen
In einem vertrauensvollen Umfeld bleibt nichts unausgesprochen. Vertrauen entsteht erst dann, wenn Worte zählen, Entscheidungen nachvollziehbar sind und Werte nicht nur gut klingen, sondern gelebt werden.
Wo Vertrauen wächst, entsteht ein Umfeld, in dem man gerne Verantwortung übernimmt, ergebnisorientiert arbeitet und Zukunft gestalten kann.
„Vertrauen heißt für uns: offen sprechen, sich aufeinander verlassen – und gemeinsam Qualität sichern.“ – Silke, Salih, Ana

Freiheit
Mitgestalten, mitentscheiden, mitverantworten. Freiheit bedeutet, Meinungsvielfalt zu leben und den Mut zu haben, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
Durch eigenverantwortliches Handeln entsteht Raum für Kreativität – und die Möglichkeit, Arbeit und ein Stück weit auch die Welt aktiv zu gestalten.
„Für mich heißt Freiheit, Spielräume zu nutzen, mutig zu handeln und dabei immer das Ganze im Blick zu behalten.“– Mirko

Soziales Engagement
Aus Überzeugung leisten wir einen gesellschaftlichen Beitrag. Soziales Engagement ist für uns Teil der Wertschöpfung – es verbindet Gemeinwohl mit persönlichem Wachstum und macht Sinn im Arbeitsalltag spürbar.
Dabei geht es nicht um Pflicht, sondern um Haltung: Verantwortung zu übernehmen, wo Hilfe gebraucht wird, und gemeinsam etwas zu bewegen.
Ob durch persönliche Einsätze, langfristige Partnerschaften oder soziale Projekte in Dortmund – Engagement gehört für uns selbstverständlich dazu.
„Gemeinsam anzupacken und anderen zu helfen, gibt unserer Arbeit noch mehr Sinn.“– Hendrik und Fabian

Leistung
Erfolg misst sich bei uns nicht an Herkunft, Titeln oder Hierarchien. Leistung zeigt sich in Ergebnissen, die durch unsere Produkte, Services und unser soziales Engagement echten Mehrwert für andere Menschen schaffen.
Hochleistung entsteht aus Leidenschaft, klaren Prioritäten und dem Mut, Neues zu wagen – für die Menschen, die uns brauchen.
„Weil wir ein klares gemeinsames Ziel haben, bündeln wir unsere Stärken – so entsteht echte Leistung im Team.“ - IT-Team

Lösungsorientierung
Herausforderungen gehören zum Alltag – entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Lösungsorientierung bedeutet, pragmatisch und kreativ neue Wege zu finden, Fehler als Chance zu begreifen und daraus zu lernen.
Mit Offenheit, Mut und bereichsübergreifender Zusammenarbeit entstehen nachhaltige Lösungen – für heute und für die Zukunft.
„Lösungsorientierung heißt für mich: gemeinsam Ideen spinnen und am Ende die beste Lösung für unsere Kunden finden.“ - Nele

Vertrauen
In einem vertrauensvollen Umfeld bleibt nichts unausgesprochen. Vertrauen entsteht erst dann, wenn Worte zählen, Entscheidungen nachvollziehbar sind und Werte nicht nur gut klingen, sondern gelebt werden.
Wo Vertrauen wächst, entsteht ein Umfeld, in dem man gerne Verantwortung übernimmt, ergebnisorientiert arbeitet und Zukunft gestalten kann.
„Vertrauen heißt für uns: offen sprechen, sich aufeinander verlassen – und gemeinsam Qualität sichern.“ – Silke, Salih, Ana

Freiheit
Mitgestalten, mitentscheiden, mitverantworten. Freiheit bedeutet, Meinungsvielfalt zu leben und den Mut zu haben, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
Durch eigenverantwortliches Handeln entsteht Raum für Kreativität – und die Möglichkeit, Arbeit und ein Stück weit auch die Welt aktiv zu gestalten.
„Für mich heißt Freiheit, Spielräume zu nutzen, mutig zu handeln und dabei immer das Ganze im Blick zu behalten.“– Mirko

Soziales Engagement
Aus Überzeugung leisten wir einen gesellschaftlichen Beitrag. Soziales Engagement ist für uns Teil der Wertschöpfung – es verbindet Gemeinwohl mit persönlichem Wachstum und macht Sinn im Arbeitsalltag spürbar.
Dabei geht es nicht um Pflicht, sondern um Haltung: Verantwortung zu übernehmen, wo Hilfe gebraucht wird, und gemeinsam etwas zu bewegen.
Ob durch persönliche Einsätze, langfristige Partnerschaften oder soziale Projekte in Dortmund – Engagement gehört für uns selbstverständlich dazu.
„Gemeinsam anzupacken und anderen zu helfen, gibt unserer Arbeit noch mehr Sinn.“– Hendrik und Fabian
Gemeinsam entwickelt. Gemeinsam gelebt.
Die Werte sind keine Vorgabe von oben. Sie wurden vor über zehn Jahren in einem gemeinsamen Workshop mit Mitarbeitenden aus allen Bereichen entwickelt – und genau deshalb tragen sie auch heute noch.
Gemeinsam haben wir damals erarbeitet, was jeder einzelne Wert in unserem Arbeitsalltag konkret bedeutet. Diese Definitionen haben wir im letzten Jahr gemeinsam aktualisiert – denn Werte leben nur, wenn sie sich mit uns weiterentwickeln.
Jeder neue Mitarbeitende spricht im Onboarding persönlich mit der Geschäftsleitung über unsere Werte. Sie sind Teil der Jahresgespräche und prägen unseren Alltag.
News zu Werte & Warum

Türen auf mit der Maus
Am Maus-Türöffner-Tag haben wir unsere Türen für fast 50 kleine Entdecker geöffnet, um die Welt der Wundversorgung spielerisch kennenzulernen.

Perspektivwechsel durch den Schichtwechsel
Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz mit Menschen ohne Behinderung.

Mit den German Doctors in Sierra Leone
Janne und Steffi waren dort, wo medizinische Hilfe gebraucht wird und echte Partnerschaft zählt.

Dr. Ausbüttel NGO-Lernwerkstatt – Gemeinsam mehr bewirken
Nachhaltige Veränderung beginnt an der Spitze: In der Dr. Ausbüttel NGO-Lernwerkstatt steigern Geschäftsführungen sozialer Organisationen ihre Wirksamkeit - durch praxisnahe Impulse aus unserem Unternehmensnetzwerk und praxisnahen Austausch.