Unternehmerisches Wachstum und soziales Engagement im Einklang − Stephan Kohorst bei 37° im ZDF
Wirtschaftlicher Erfolg und sozialen Mehrwert schaffen – wie passen diese beiden Aspekte zusammen? Unser geschäftsführender Gesellschafter Stephan Kohorst zeigt, dass unternehmerisches Vermögen nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen stiften kann. Die ZDF-Reportage 37° beleuchtet, wie soziales Engagement und verantwortungsvolles Unternehmertum bei Dr. Ausbüttel gelebt werden.
Was uns antreibt
Warum entscheiden wir uns als Unternehmen, 20 % unserer Gewinne in soziale Projekte zu investieren? Stephan Kohorst bringt es auf den Punkt: „Vermögen bedeutet, etwas tun zu können. Ich vermag etwas zu bewirken. Und das ist nicht das Vermögen: Auto, Jacht oder was auch immer. Sondern ich glaube, Vermögen als Aktivität, als etwas in Bewegung bringen.” Die Übernahme sozialer Verantwortung ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Als Familienunternehmen mit über 130 Jahren Tradition und mehr als 200 Mitarbeitenden verbinden wir Innovation und Qualität in der Herstellung medizinischer Produkte mit einem starken gesellschaftlichen Engagement. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg erst dann wirklich zählt, wenn er auch der Gesellschaft zugutekommt.
Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten
Die ZDF-Reportage bietet einen Einblick in unsere sozialen Projekte, die wir in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern realisieren.
Mit der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund, in der Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen ihren Schulalltag verbringen, realisieren wir täglich eine gesunde Mahlzeit – für viele die letzte des Tages. Zusätzlich unterstützen wir sie mit winterfester Kleidung und innovativen Lernkonzepten, wie dem Projekt „Lernen neu denken", welches gemeinsam mit der Schulleiterin, Alma Tamborini entwickelt wurde und regelmäßige Exkursionen in den Wald oder auf einen Bauernhof ermöglicht. Durch diese außerschulischen Lernorte und kleinere Gruppengrößen ist eine intensivere Betreuung möglich. So erzielen die Kinder spürbar größere Lernfortschritte und können sich optimal entfalten. Ein Projekt, das aus den Mitteln des Landes nicht stemmbar wäre.
Ein weiteres Beispiel ist unser Engagement für Roma-Kinder in Rumänien. Gemeinsam mit Elijah e.V. unterstützen wir Bildungsprojekte, die diesen Kindern neue Perspektiven und Chancen bieten.
Unser Engagement basiert auf Partnerschaften auf Augenhöhe, die für beide Seiten sinnvoll sind. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, sich aktiv in soziale Projekte einzubringen. Diese sozialen Einsätze ergeben eine Summe von 1800 Stunden pro Jahr. Erfahrungen, die zu unserer bodenständigen Kultur beitragen und uns verbinden.
Hochleistung mit Sinn
Welche Geschichte möchten wir über unsere Arbeit erzählen? Geht es ausschließlich um wirtschaftlichen Erfolg, oder um den Mehrwert, den wir durch unsere Produkte, Services und unser soziales Engagement für andere Menschen schaffen?
Wir verbinden im Arbeitsalltag eine stark ausgeprägte Leistungsorientierung mit gelebtem sozialem Engagement.
Je stärker unser Unternehmen wächst, desto größer wird unser gesellschaftlicher Beitrag ausfallen. Wir schaffen Chancen für Menschen und tragen dazu bei, ihre Lebenswege positiv zu verändern.
Hinter dieser Kombination aus Leistung, Leidenschaft und Engagement stehen Mitarbeitende, die an unsere Vision glauben und unsere Werte täglich leben.
Erfahren Sie mehr:
Erhalten Sie einen persönlichen Einblick, wie nicht nur Stephan Kohorst seine Vision in die Tat umsetzt. Die ZDF-Reportage zeigt, wie Vermögen und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Zur ZDF Reportage Zum Instagram Reel
Finden Sie Ihren Job mit Sinn:
Möchten Sie Teil eines Unternehmens werden, das nicht nur Innovation, sondern auch gesellschaftlichen Wandel vorantreibt? Schauen Sie sich unsere aktuellen Jobangebote an:
Offene Jobs