Mit Kundenfokus, Kreativität und jeder Menge Kraft ‒ So entstehen neue Produkte im Team
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – Innovation erfordert Teamgeist, Kreativität und den unermüdlichen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. Mit dieser Mischung haben wir es geschafft, gleich mehrere neue Produkte auf den Markt zu bringen, die den Alltag in der Wundversorgung spürbar verbessern.
Da war es wieder, das Läuten unserer Launchglocke, das verkündet: ein neues Produkt geht an den Start. Diesmal: Das neue DracoFoam Easyfix in vier Größen und gleich vier neue Sondergrößen unseres bewährten Klassikers DracoFoam.
DracoFoam-Sondergrößen ‒ Große Lösungen für große Wunden
Unsere neuen DracoFoam-Sondergrößen bringen eine echte Erleichterung in die Wundversorgung. Mit den Formaten 5x30 cm, 30x30 cm und 20x50 cm bieten wir flexible und effektive Lösungen für große Wunden. Besonders stolz sind wir auf das brandneue DracoFoam Multishape in der Größe 20x20 cm. Diese einzigartige Form wurde gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden entwickelt und passt sich flexibel und passgenau an schwierige Körperstellen (bspw. Gelenke) an.
Der Polyurethan-Schaum wölbt sich sanft in die Wunde hinein, maximiert den Kontakt zum Wundgrund und sorgt so für eine effektive Aufnahme von Exsudat. Gleichzeitig ermöglicht die flächige Anpassungsfähigkeit eine gleichmäßige Druckverteilung, was den Tragekomfort für Patientinnen und Patienten deutlich erhöht.
DracoFoam Easyfix: Wenn eine dritte Hand fehlt
Eine häufige Rückmeldung aus der Praxis lautete: „Eigentlich fehlt uns bei der Wundversorgung eine dritte Hand.“ Genau hier kommt das DracoFoam Easyfix ins Spiel. Dank clever angebrachten Silikon-Klebestreifen auf der Wundauflage verrutscht nichts mehr, und die Fixierung kann schnell und sicher mit beiden Händen angelegt werden.
„Doch was nach einer einfachen Lösung klingt, war eine echte Herausforderung für unser Team. Die Entwicklung von DracoFoam Easyfix erforderte das perfekte Zusammenspiel von Polyurethan-Schaum, Klebstoffen und den strengen Anforderungen der Regulatorik. Der Aufwand hat sich gelohnt: Wir haben einen weiteren Meilenstein erreicht und freuen uns darauf, wie dieses Produkt den Praxisalltag erleichtern wird.“ – Hendrik, stellvertretender Leiter Produktentwicklung.
Ein Blick hinter die Kulissen: Ann-Kathrins erster Launch
Für Ann-Kathrin, die seit September 2024 unser Team als Produktmanagerin verstärkt, war dies ein ganz besonderer Moment: Ihr erster Launch. Sie begleitete den Endspurt der Produkteinführung und war hautnah dabei, als die Idee zur Realität wurde.
Im stressigen Alltag des medizinischen Fachpersonals sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen – und manchmal auch die ganz großen, wie ein Nilpferd auf einem Fahrrad. Diese ungewöhnliche Metapher in unseren Marketingkampagnen beschreibt perfekt die Herausforderung bei der Versorgung großer Wunden: Häufig waren Wundauflagen bisher einfach zu klein. Doch genau hier setzen wir mit unseren neuen Produkten an.
„Das Nilpferd war eine spontane Idee, und das Feedback unserer Kundinnen und Kunden zu den Entwürfen war so positiv, dass wir sofort wussten: Diese Bildsprache ist die richtige. Nicht nur mit dem Produkt, sondern auch mit unseren Werbekampagnen möchten wir den Arbeitsalltag positiv beeinflussen. Es ist ein großartiges Gefühl, zu sehen, wie die eigenen Ideen in die Tat umgesetzt werden.“
Die Entwicklung eines neuen Produkts ist ein langer Prozess, der oft Jahre dauert. Für Ann-Kathrin war es eine wertvolle Erfahrung, diesen Prozess im Endspurt zu begleiten: „Es hat mir geholfen, schnell im Unternehmen Fuß zu fassen und mich zu vernetzen.“
Innovation durch Kundenfokus, Kreativität und Kraft
Innovation entsteht nicht über Nacht. Sie ist das Ergebnis eines langen Prozesses, der Kreativität, Ausdauer und vor allem engagiertes Teamwork erfordert. Von der ersten Idee bis zum Launch arbeiten bei uns viele Bereiche Hand in Hand – von der Produktentwicklung über das Marketing bis hin zur Qualitätssicherung und Regulatorik.
Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden immer im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern auch alltagstauglich sind. Der Weg dahin ist oft herausfordernd, aber das Ergebnis zeigt, dass sich die Mühe lohnt.
Von der Idee bis zum Launch dabei sein?
Wir wachsen und möchten mit dir innovative Produkte und Services für das Gesundheitswesen entwickeln. Unsere offenen Jobs findest du hier: